Veranstaltungen und Ereignisse am März 2021
Tag der Astronomie 2021 (Abgesagt)
Ort: Sternwarte Planetarium SIRIUS, Schwanden ob Sigriswil
Der Anlass ist abgesagt. Wir informieren zu einem späteren Zeitpunkt über einen allfälligen neuen Termin.

Der Schweizerische Tag der Astronomie steht in diesem Jahr unter dem Motto:
Ein Ausflug in die Kraterlandschaft des Mondes
Ab 15 Uhr werden bei jedem Wetter im Planetarium kurze Vorführungen zum Tagesthema gezeigt.
- was kann ich mit blossen Augen erkennen?
- Was ist der Unterschied Krater und Mare?
- Welche Krater und Mare erkenne ich?
- Wo sind die verschiedenen Missionen gelandet?
Bei klarem Himmel öffnet nach Sonnenuntergang die Sternwarte ihre Kuppel und gibt den Blick frei in die Tiefen des Weltalls. Geführt von erfahrenen Astronomen sind neben der Mondsichel, der Mars und eng gedrängte Haufen von Hunderttausenden von Sternen, entstehende und sterbende Sterne und Millionen Lichtjahre entfernte Galaxien zu sehen. Zudem bleibt immer Zeit, um Fragen beantworten zu lassen.
Der Sternenhimmel - erklärt
Ort: Planetarium SIRIUS, Schwanden ob Sigriswil

Möchten Sie einmal 3'000 Sterne am Himmel zählen?
Oder mehr als nur gerade den „Grossen Bären“ am Himmel erkennen können?
Möchten Sie endlich wissen, warum einige Sternbilder die ganze Nacht am Himmel zu sehen sind, während andere hinter dem Horizont verschwinden?
Oder möchten Sie verstehen, warum in den Tropen die Dämmerung so schnell herein fällt und im nördlichsten Europa die Sonne im Winter nie aufgeht?
Wenn Sie Lust auf ein paar Antworten haben und ausserdem noch einen Blick in den fernen Weltraum werfen möchten, dann sind Sie im Planetarium genau richtig!
Unsere Führungen sind eine Lust für die Augen und ein spannender Einblick in die Welt rund um uns herum.
Folgen Sie den Ausführungen unserer Planetariumsführer und finden Sie Antworten auf Ihre Fragen!
Und wenn das Wetter klar ist, dann können Sie anschliessend in der Sternwarte einen Blick zu den Planeten, Sternhaufen, Doppelsternen oder anderen Himmelskörpern werfen.
Für Gruppen sind Führungen auch zu anderen Zeiten möglich.
Eintritt Kombi PL
Einzeleintritt:
Erwachsene: CHF 15.00
Jugendliche: CHF 7.00
Beim Besuch dieser Vorführung plus "Der Sternenhimmel - live!" am gleichen Abend:
Erwachsene: CHF 22.00
Jugendliche: CHF 10.00
Bezahlung an der Kasse mit Bargeld oder per Karte.
Platzreservation oder Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht notwendig.
Bei Gruppen ab 10 Personen ist eine Anmeldung via Booking Office erwünscht.
Der Sternenhimmel - erklärt - Nächste Termine
Hinweis zu allen Planetariumsführungen
Zu Ihrer Sicherheit ist nach Vorstellungsbeginn im Planetarium kein Zutritt mehr möglich.
Türöffnung bei allen Führungen ist ca. 15 min vor Führungsbeginn.
Das Planetarium befindet sich im Inneren des Gebäudes und bietet die gleichen angenehmen Bedingungen wie in einem Kino.
Auf die Benutzung von Mobiltelefonen im inneren des Planetariums ist gänzlich zu verzichten.
Das helle Display reflektiert an der Kuppel und stört die Vorführung.
Ferne Welten - fremdes Leben
Ort: Planetarium SIRIUS, Schwanden ob Sigriswil

Gibt es Leben im All, ausserhalb unserer Erde? Wer in die schier unvorstellbare Weite des Universums blickt und die fast schon unzählbar riesige Anzahl von Sternen und Planeten erfasst, die wir Menschen zu entdecken beginnen, gelang rasch einmal zu dieser nur scheinbar schlichten Frage.
Wir wissen es nicht! Aber bereits die reine Vorstellung, dass es ausserhalb der Erde Leben geben könnte, treibt Forscher und Denker, Träumer und Visionäre an, sich mit der Suche nach der Antwort zu beschäftigen.
Astronomen richten riesige Teleskope auf die Orte, an denen Leben vermutet wird. Hier suchen sie im empfangenen Licht nach den Zeugnissen dieses Lebens. Dies ist kein leichtes Unterfangen, denn wir Menschen kennen einzig irdisches Leben.
Ist anderes, also ausseridisches Leben überhaupt möglich? Wie macht es sich bemerk- bar? Sind unsere Teleskope in der Lage die Spuren solchen Lebens zu erkennen?
Unter wissenschaftlicher Begleitung ist die Gemeinschaftsproduktion «Ferne Welten – fremdes Leben?» der grossen Planetarien in Bochum, Kiel, Mannheim, Osnabrück, Wolfsburg und Münster entstanden.
Erleben Sie in einer einzigartigen 360°-Projektion im grossen Kuppelsaal des Plane- tariums SIRIUS die Suche nach ausserirdischem Leben. Sehen Sie, wo das Leben in unserem eigenen Sonnensystem überall möglich ist. Lassen Sie sich zeigen, wie die Planeten bei anderen Sternen zu finden sind. Folgen Sie den Versuchen, sich vorzu- stellen, welche Vielfallt an Lebensformen die Natur hervorbringen kann.
Informativ, unterhaltsam und anregend. Auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Eintritt
Erwachsene: CHF 15.00
Jugendliche: CHF 7.00
Bezahlung an der Kasse mit Bargeld oder per Karte.
Platzreservation oder Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht notwendig.
Bei Gruppen ab 10 Personen ist eine Anmeldung via Booking Office erwünscht.
Hinweis zu allen Planetariumsführungen
Zu Ihrer Sicherheit ist nach Vorstellungsbeginn im Planetarium kein Zutritt mehr möglich.
Türöffnung bei allen Führungen ist ca. 15 min vor Führungsbeginn.
Das Planetarium befindet sich im Inneren des Gebäudes und bietet die gleichen angenehmen Bedingungen wie in einem Kino.
Auf die Benutzung von Mobiltelefonen im inneren des Planetariums ist gänzlich zu verzichten.
Das helle Display reflektiert an der Kuppel und stört die Vorführung.
Der Sternenhimmel - live!
Ort: Sternwarte SIRIUS, Schwanden ob Sigriswil

Möchten Sie auf dem Mond spazieren gehen? Oder vielleicht die Stürme auf dem Jupiter aus der Nähe anschauen?
Mit unserem Teleskop ziehen wir Ihnen die weit entfernten Objekte zum Greifen nahe heran!
Wir zeigen Ihnen Sterne so, wie Sie diese noch nie gesehen haben: orange leuchtende „rote Riesen“, gleissend helle „weisse Zwerge“ und Sterne, die in Tat und Wahrheit „Doppelsterne“ sind! Oder wir lassen Sie einen Blick auf die Andromeda-Galaxie werfen, damit Sie ahnen können, wie unsere Galaxie – die Milchstrasse – aus einer Entfernung von rund 3 Millionen Lichtjahren aussehen könnte.
Unsere Sternwartenführer erklären Ihnen mit einleuchtenden Worten die komplexen Vorgänge bei der Geburt von Sternen und das zarte Verblassen eines alten Sterns. Und selbstverständlich beantworten wir Ihre brennenden Fragen nach dem Blick durch das Okular des Teleskops!
Für Gruppen sind Führungen auch zu anderen Zeiten möglich.
Eintritt Kombi SW
Einzeleintritt:
Erwachsene: CHF 15.00
Jugendliche: CHF 7.00
Beim Besuch dieser Vorführung plus der Vorführung "Der Sternenhimmel - erklärt" am gleichen Abend:
Erwachsene: CHF 22.00
Jugendliche: CHF 10.00
Bezahlung an der Kasse mit Bargeld oder per Karte.
Platzreservation oder Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht notwendig.
Für Gruppen von 10 oder mehr Personen bitten wir eine separate Vorführung zu reservieren. Auskunft Booking Office.
Hinweis zu allen Sternwartenführungen
In der Sternwarte herrschen Aussentemperaturen und angemessene Kleidung ist zu jeder Jahreszeit empfohlen.
Türöffnung bei allen Führungen ist mindestens 15min vor Führungsbeginn.
Treffpunkt für die Führung ist beim Eingang des Planetariums.
Auf die Benutzung von Mobiltelefonen während der Vorführung ist zu verzichten, da das helle Display die Gewöhnung der Augen an die Dunkelheit aller Besucher stört.
Der kleine Mondbär
Ort: Planetarium SIRIUS, Schwanden ob Sigriswil

Eine märchenhafte Geschichte mit astronomischem Hintergrund für unsere kleinsten Gäste im Alter von 4 bis 7 Jahren.
Für Kinder in Begleitung von Erwachsenen.
Unternimm zusammen mit dem kleinen Mondbär eine spannende Reise ins Weltall und besuche interessante Himmelskörper.
Der Mondbär wird dir alles Nötige erklären und das Raumschiff sicher wieder nach Hause steuern.
Viel Spass bei deinem grossen Abenteuer!
Für Gruppen sind Führungen auch zu anderen Zeiten möglich.
Eintritt
Kinder CHF 6.00 ab 4-jährig, je 5 Kinder 1 Begleitperson gratis
Erwachsene CHF 12.00
Platzreservation oder Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht notwendig.
Bei Gruppen ab 10 Personen ist eine Anmeldung via Booking Office erwünscht.
Der kleine Mondbär - Nächste Termine
Hinweis zu allen Planetariumsführungen
Zu Ihrer Sicherheit ist nach Vorstellungsbeginn im Planetarium kein Zutritt mehr möglich.
Türöffnung bei allen Führungen ist ca. 15 min vor Führungsbeginn.
Das Planetarium befindet sich im Inneren des Gebäudes und bietet die gleichen angenehmen Bedingungen wie in einem Kino.
Auf die Benutzung von Mobiltelefonen im inneren des Planetariums ist gänzlich zu verzichten.
Das helle Display reflektiert an der Kuppel und stört die Vorführung.
Der Mond, die Gezeiten und zwei Fische Kaluoka’Hina – das Zauberriff
Ort: Planetarium SIRIUS, Schwanden

In den Weiten der Ozeane unseres blauen Planeten verbergen sich viele Geheimnisse. Kaluoka’ Hina, ein tropisches Riff, ist eines davon!
Ein Zauber beschützt Kaluoka’Hina vor der Entdeckung durch die Menschen. Und so kann die vielfältige Schar seiner Bewohner ein friedliches Leben führen.
Doch alles ändert sich mit dem Tag, an dem der Vulkan ausbricht und das Riff in Gefahr bringt. Um Kaluoka’ Hina zu retten, begeben sich der junge Sägefisch Jake und sein ängstlicher aber cleverer Freund Shorty auf eine abenteuerliche Suche nach dem Geheimnis des Zaubers. Ihr Anhaltspunkt ist die uralte Legende, wonach die Fische den Mond berühren müssen...
Von den Sternen in die Tiefen des Ozeans. Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt einer 360-Grad Full-Dome-Show, wie sie nur in einem modernen Planetarium wie demjenigen in Schwanden gezeigt werden kann!
Auf unterhaltsame und verständliche Art werden das Leben in einem Riff und der Einfluss des Mondes auf die Erde erklärt.
Geeignet für Kinder ab 7 Jahren und neugierige Erwachsene jeden Alters.
Für Gruppen sind Führungen auch zu anderen Zeiten möglich.
Eintritt
Erwachsene: CHF 15.00
Jugendliche: CHF 7.00
Bezahlung an der Kasse mit Bargeld oder per Karte.
Platzreservation oder Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht notwendig.
Bei Gruppen ab 10 Personen ist eine Anmeldung via Booking Office erwünscht.
Das Zauberriff - Nächste Termine
Hinweis zu allen Planetariumsführungen
Zu Ihrer Sicherheit ist nach Vorstellungsbeginn im Planetarium kein Zutritt mehr möglich.
Türöffnung bei allen Führungen ist ca. 15 min vor Führungsbeginn.
Das Planetarium befindet sich im Inneren des Gebäudes und bietet die gleichen angenehmen Bedingungen wie in einem Kino.
Auf die Benutzung von Mobiltelefonen im inneren des Planetariums ist gänzlich zu verzichten.
Das helle Display reflektiert an der Kuppel und stört die Vorführung.