Milliarden Sonnen – Reise durch die Galaxis

Begleiten Sie uns bei diesem Abenteuer. Kommen Sie mit, auf unsere Reise zu Milliarden Sonnen!

Wie weit ist es zu den Sternen? Diese einfache Frage beschäftigte schon die Gelehrten der Antike vor über 2’000 Jahren. Sie suchten eine Antwort und stellten eine Theorie auf. Doch eine Distanzmessung zu den Sternen konnte nicht gemacht werden – schlichtweg weil man keine Messungen mit der Präzision von Winkelsekunden vornehmen konnte. Also folgerten die Mathematiker von damals, der Sternenhimmel müsse eine mit Lichtern besetzte Kuppel sein – alle gleich weit entfernt und eben unterschiedlich hell.

Erst 1838 gelang es dem deutschen Astronomen Friedrich Wilhelm Bessel, mit dem hochpräzisen Heliometer die erste Sternparallaxe zu vermessen. Zwei Jahre brauchte er für eine einzige Messung!
Mit der Europäischen Weltraummission Gaia ist nun ein Quantensprung in der Kartierung des Weltalls gelungen. Der mit modernsten Messgeräten ausgerüstete Satellit hat 1.8 Milliarden Sterne in unserer Milchstrasse in 3D vermessen – insgesamt enthält unsere Milchstrasse vermutlich etwa 400 Milliarden Sterne.

Die Show «Milliarden Sonnen» macht Lust auf Naturwissenschaften, wenn die Besuchenden in eine atemberaubende Bilderwelt aus Sonnen, Nebeln und galaktischen Phänomenen weit in die Tiefen unserer Milchstrasse entführt wird.

Eintritt

Erwachsene: CHF 16.00
Jugendliche: CHF 8.00

Bezahlung an der Kasse mit Bargeld oder per Karte und TWINT.

Gruppen von 10 oder mehr Personen bitten wir eine separate Vorführung zu reservieren.

Nächste Vorführungen

Events werden geladen...